Recycling von Rinde auf Deponien

Our Die Rindensortierlösung entfernt Kies und Steine aus städtischer Rinde und alten Rindenhalden. Dadurch verbessert sich die Qualität des Biokraftstoffs, was wiederum bedeutet, dass der Biokraftstoff zu einem höheren Preis verkauft werden kann.

En liknande lösning används också framgångsrikt för att höja kvaliteten på returträ. Det görs genom att minska finmaterialet i slutprodukten med hjälp av ett 5 mm sorteringsdäck på en Backers stjärnsikt tillsammans med en vindsikt som kan ta bort föroreningar med annan densitet, såsom plaster, aluminium m.m. För återvinning av bark och städbark handlar det dock bara om att separera det inerta materialet. 

Biokraftstoff aus Rinde und Ambossrinde

Rinde fällt beim Entrinden von Säge- oder Zellstoffholz an, wenn die Rinde vom Stamm entfernt wird. Rinde wird fast ausschließlich zur Verbrennung verwendet.

Reinigungsrinde ist vielmehr ein Nebenprodukt, das dort anfällt, wo hauptsächlich Holz und Zellstoff gelagert werden. Die Rinde, die sich vom Holz löst, wird auf Haufen gekehrt, die daher Sand, Kies und Steine enthalten.

Um qualitativ hochwertigen Biokraftstoff zu erhalten, muss das inerte Material abgetrennt werden, was mit Hilfe eines Sternsiebs und zweier Windsiebe geschehen kann, die dann eine Feinfraktion des Bodens sowie eine obere und eine mittlere Fraktion von inertem bzw. brennbarem Material ergeben.

Höherer Energiewert mit Sternenlicht und Windschutzscheiben

Das Sternsieb ist unerlässlich, um den hohen Energiewert dieses Brennstoffs zu erreichen, und je nach Beschaffenheit des Ausgangsmaterials werden ein oder zwei Windsiebe verwendet.

Im Falle von Waldabfällen mit vielen Stümpfen muss das Material zunächst einen Brecher durchlaufen, wo es zusammen mit anderen größeren Holzstücken zerkleinert wird, bevor es von kleinerem Material abgesiebt werden kann.

Die Sternsiebe von Backer haben eine Trenngrenze von bis zu 5 mm, was für Sternsiebe einzigartig ist. Die 5-mm-Gummisterne von Backer haben einen großen Durchmesser, was ihre Lebensdauer erhöht und sicherstellt, dass das Material richtig gesiebt wird.

Die Windsichtung ist eine Technik, mit der leichte Materialien, wie z. B. Holz, von schweren Abfällen getrennt werden. Dabei wird ein Luftstrom erzeugt, der die leichten Partikel wegbläst, während die schwereren Abfälle zurückgehalten werden. Dies ist besonders wichtig, da dadurch der Aschegehalt des recycelten Materials verringert wird, was für die Erhöhung seines Energiewerts entscheidend ist.

Energiegewinnung aus Rinde

Das qualitätssteigernde Konzept von Norditek für die Sortierung und Herstellung von Biokraftstoff umfasst das Sternsieb von Backer und zwei Norditek VS1220 Windsiebe. Backers Sternsiebe haben eine Trenngrenze von bis zu 5 mm, was für Sternsiebe einzigartig ist. Die 5-mm-Gummisterne von Backer haben einen großen Durchmesser, was die Lebensdauer erhöht und dafür sorgt, dass das Material richtig abgesiebt wird.

Dies gewährleistet eine effiziente Energierückgewinnung aus forstwirtschaftlichen Restabfällen. Wenn Abfälle nicht wiederverwendet oder recycelt werden können, ist die energetische Verwertung eine Option, um die Energie aus Restabfällen zu nutzen.

Vorteile von Biokraftstoffen 

  • Biokraftstoff hat keine negativen Auswirkungen in Bezug auf CO2-Emissionen, da er klimaneutral ist.
  • Biokraftstoffe sind erneuerbare Energien, da sie aus natürlichen und erneuerbaren Rohstoffen hergestellt werden.
  • Biokraftstoff ist eine kostengünstigere Wahl, da die Einsparungen etwa 60-70 % der bisherigen Kosten betragen können.

Die Verwendung von Biokraftstoffen, die aus Rinde und Biomasse gewonnen werden, ist sowohl umweltfreundlich als auch gut für das Klima - vorausgesetzt, Sie verwenden hochwertige Biokraftstoffe, die auf kontrollierte und nachhaltige Weise hergestellt werden.

Kontakt

Womit können wir Ihnen helfen?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und wir erzählen Ihnen mehr darüber, wie Sie Ihr Recycling maximieren können.