Vi kan återvinna mycket mer plast 

Die Technologie ist vorhanden, um mehr Kunststoffe zu trennen, als dies derzeit geschieht. Dazu muss man wissen, was möglich ist, und sich aktiv dafür entscheiden, zu prüfen, ob der Abfall vor Ort sortiert werden kann, anstatt ihn zu deponieren oder direkt zu verbrennen.

Viele unsortierte Kunststoffe werden derzeit in Heizkraftwerken verbrannt, was manchmal zu unnötigen CO2-Emissionen führt. Nicht sortiertes Plastik, das beispielsweise auf dem Kompost landet, kann auch wieder in die Umwelt gelangen, was Tieren und der Natur schaden kann.

Norditek ökar återvinningsgraden av  plastavfall

Idag energiåtervinns plast som skulle kunna återanvändas eller materialåtervinnas. Här kan vi göra mer. Att man bränner plasten är i vissa fall resurseffektivt men det är inte alltid fallet.

Det viktiga är alltid att man undersöker avfallet som innehåller plast innan man kör det till deponi eller till en avfallspanna. Ofta går det att få ut mer av materialet. Teknikutvecklingen för utsortering av plast går framåt och Norditek har idag flera olika tekniker för att öka förädlingen av avfall som innehåller plast.

Kunststoff im Kompost

Um das Problem der Kunststoffe in Kompostierungsabfällen zu lösen, kann ein Luftsauger oder Windsichter verwendet werden, um die Kunststoffe zu trennen. Auf diese Weise kann die Erde für die Bodenproduktion und die Bepflanzung wiederverwendet werden, anstatt auf einer Mülldeponie zu landen. Das Verfahren ermöglicht auch die getrennte Trennung von Holz und Stöcken, was zu einem sauberen Biobrennstoff führt.

Kunststoffe in Bauabfällen

Plastik, das in unsortiertem Bauschutt enthalten ist, kann nun durch Hinzufügen von Wind und einfaches Wegblasen des Plastiks getrennt werden. So lässt sich ein fossilfreier Brennstoff aus Holz gewinnen. Bei einem solchen Verfahren können auch andere Kräfte hinzukommen, um z. B. Metall mit Hilfe von Magneten zu trennen.

Kunststoffe im Altsand

Die gleiche Technologie, die für Kunststoff im Kompost verwendet wird, kann auch für Abfall verwendet werden. Das bedeutet, dass der Abfallsand beim nächsten Mal wiederverwendet werden kann, anstatt auf einer Deponie zu landen. Das ist sowohl wirtschaftlicher als auch besser für die Umwelt.

Gereinigter Kunststoff fließt

In dem Maße, in dem gereinigte Kunststoffströme gewonnen werden, können diese wiederum durch die Verbrennung von Abfallkesseln energetisch verwertet werden. Dies kann eine ressourceneffiziente Option für Kunststoffe sein, die giftig, kontaminiert oder in irgendeiner Weise abgenutzt sind. Im Idealfall kann der Kunststoff werkstofflich recycelt werden, aber das gilt derzeit nicht für alle Kunststoffe. Bei der stofflichen Verwertung werden Kunststoffabfälle zu neuen Kunststoffprodukten verarbeitet.

Kontakt

Womit können wir Ihnen helfen?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und wir erzählen Ihnen mehr darüber, wie Sie Ihr Recycling maximieren können.