Am Montagabend erhielt Norditek die Auszeichnung für höchste Qualität in der Kategorie Kleinunternehmen, nachdem der Affärsvärlden 143 Unternehmen geprüft hatte. "Für uns ist dieses Qualitätssiegel ein Ansporn in unseren Bemühungen, unseren Kunden höchste Qualität zu liefern", sagt Daniel Carlberg, CEO der Norditek Group.
Mehr lesenPresseveröffentlichungen
Neuigkeiten von Norditek
Norditek Zwischenbericht für Dezember 2021 - Februar 2022
Im Zeitraum von Dezember 2021 bis Februar 2022 haben wir eine anhaltend hohe Aktivität bei den Verkäufen, den Auslieferungen und der Entwicklung des Unternehmens festgestellt.
Mehr lesenBerichtigung des Norditek-Zwischenberichts für September - November 2021
Der gestern, 31. Januar 2022, veröffentlichte Zwischenbericht für das erste Quartal enthielt falsche Angaben zum EBITA und zur EBITA-Marge der Vergleichsperiode. Dies betrifft das EBITA und die EBITA-Marge in der Tabelle auf den Seiten 1 und 11 für den Vergleichszeitraum. Die korrekten Zahlen lauten EBITA 4.699 und EBITA-Marge 18,0%.
Mehr lesenNorditek Zwischenbericht für September - November 2021
Im Zeitraum September bis November 2021 haben wir eine stark überzeichnete Emission und ein hohes Maß an Aktivität auf dem Markt Our erlebt.
Mehr lesenÄnderung des Termins für die Veröffentlichung der Zwischenberichte zum 1. und 3. Quartal
Die Norditek Group AB (publ) wird den Zwischenbericht für das Quartal 1 2021/22 am 31. Januar 2022 statt am 1. Februar 2022 und den Zwischenbericht für das Quartal 3 am 29. Juli 2022 statt am 23. August 2022 veröffentlichen.
Mehr lesenNorditek Group AB (publ) zum Handel an der Nasdaq First North Growth Market zugelassen, erster Handelstag ist der 10. November.
NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG, FREIGABE ODER VERBREITUNG, DIREKT ODER INDIREKT, IN ODER NACH AUSTRALIEN, HONGKONG, JAPAN, KANADA, NEUSEELAND, DER SCHWEIZ, SÜDKOREA, SINGAPUR, SÜDAFRIKA ODER DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, IN DER EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG NICHT IM EINKLANG MIT DEN GELTENDEN VORSCHRIFTEN WÄRE. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN INFORMATIONEN AM ENDE DER PRESSEMITTEILUNG.
Mehr lesenDas Angebot der Norditek Group ist stark überzeichnet - der Handel an der Nasdaq First North Growth Market wird voraussichtlich am 10. November beginnen.
NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG, FREIGABE ODER VERTEILUNG, DIREKT ODER INDIREKT, IN ODER NACH AUSTRALIEN, HONGKONG, JAPAN, KANADA, NEUSEELAND, DER SCHWEIZ, SÜDKOREA, SINGAPUR, SÜDAFRIKA ODER DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, IN DER EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG NICHT IM EINKLANG MIT DEN GELTENDEN VORSCHRIFTEN WÄRE.
Mehr lesenDie Zeichnungsfrist der Norditek Group für die Notierung am Nasdaq First North Growth Market beginnt heute.
Heute, am 18. Oktober 2021, beginnt die Zeichnungsfrist für die Börseneinführung der Norditek Group AB (publ) ("Norditek"). Die Zeichnungsfrist läuft bis zum 29. Oktober 2021. Das Angebot beläuft sich auf 26 Mio. SEK und wird in Form einer Neuemission von Aktien durchgeführt.
Mehr lesenNorditek Group (publ) veröffentlicht eine Unternehmensbeschreibung für die Notierung am Nasdaq First North Growth Market.
Norditek Group AB (publ) ("Norditek" oder das "Unternehmen") ist ein Umwelttechnologieunternehmen, das mobile und flexible Recyclinganlagen entwickelt, verkauft und liefert. Das Unternehmen verfügt über eine solide Erfahrung und ein bewährtes Angebot, das ein höheres Maß an Materialrecycling und damit höhere Gewinne für seine Kunden ermöglicht, während sowohl das Unternehmen als auch seine Kunden zu einer stärker kreislauforientierten Gesellschaft beitragen. Das Unternehmen führt derzeit eine Börseneinführung in Höhe von 26 Mio. SEK durch und beabsichtigt, nach dieser Transaktion am Nasdaq First North Growth Market notiert zu werden.
Mehr lesenNeuer Fortschritt im Metallrecycling dank der einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Norditek und Ragn-Sells
Eine enge Zusammenarbeit zwischen Norditek und Rang-Sells steht hinter einer neuen Technologie zur Erhöhung der Rückgewinnungsrate von Edelmetallen aus Asche. - Die Möglichkeit, mehr Edelmetalle aus Schlacke abzutrennen, hat das Potenzial für große Umweltvorteile", sagt Daniel Carlberg, CEO der Norditek-Gruppe.
Mehr lesen